Willkommen in Windischeschenbach
FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige
Das bayerische Gesundheitsministerium stellt pflegenden Angehörigen jeweils drei FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Diese können ab dem 25.01.2021 direkt im Rathaus im Tourismusbüro abgeholt werden. Bitte legen Sie ein Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des
Bankverbindungen der Stadt Windischeschenbach
Bitte beachten Sie dass Überweisungen/Einzahlungen an die Stadt Windischeschenbach nur noch auf die Konten: Vereinigte Sparkassen Neustadt a.d. Waldnaab IBAN: DE09 7535 1960 0240 2006 00. oder Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG IBAN: DE85 7539
Stellenausschreibung für den „Mobilen“ Dorfladen der Steinwald-Allianz
Der kommunale Zweckverband Steinwald-Allianz mit seinen 17 Mitgliedskommunen ist Träger des Modellprojekts „Mobiler Dorfladen“, mit dem in den Allianzgemeinden die Nahversorgung gestärkt, die regionale Kreislaufwirtschaft gefördert und digitale Services erprobt werden sollen. Für diese
Förderung des Baues von Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen)
Die Stadt Windischeschenbach fördert ab dem 01.01.2021 durch die Gewährung von Zuschüssen zum Bau von Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) den verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser gem. der Richtlinie der Stadt Windischeschenbach zur
Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten
Die Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe Ihrer Daten können Sie aus dem untenstehenden Link einsehen. Bekanntmachung über das Widerspruchssrecht von Wahlberechtigten
Freude schenken im Advent, Bürger helfen Bürgern – Das soziale Projekt der Stadt Windischeschenbach
Einwohner, Gewerbetreibenden, Vereine und Körperschaften, haben sich an der Weihnachtsaktion „Freude schenken im Advent, Bürger helfen Bürgern“ der Stadt Windischeschenbach beteiligt und für die Bedürftigen im Stadtgebiet Windischeschenbach gespendet. Die Stadt bedankt sich bei
Generationswechsel im Rathaus Windischeschenbach
Zwei Neue im Rathaus Generationswechsel im Rathaus Windischeschenbach: Ab Januar übernehmen zwei Neuzugänge Führungspositionen bei der Stadtverwaltung. Nina Rögner wird Kämmerin, Markus Kindsgrab Geschäftsleiter. In der Dezember-Sitzung verabschiedete der Stadtrat Windischeschenbach zwei verdiente und
Bürgerversammlung 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sehr geehrte Damen und Herren, zum Abschluss eines Jahres finden üblicherweise die Bürgerversammlungen in Windischeschenbach, Neuhaus und Bernstein statt. Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr, müssen wir leider auf
Rathaus ab 16.12.2020 geschlossen!
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung und der aktuellen Situation ist das Rathaus ab Mittwoch, den 16.12.2020 bis auf Weiteres (nach derzeitigem Stand voraussichtlich bis 10.01.2021) für den Parteiverkehr geschlossen. Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit