Willkommen in Windischeschenbach
Abholservice Stadtbücherei
Ab Dienstag, 09.03.2021 ist es möglich vorab reservierte Bücher, CDs und Zeitschriften zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei, Dienstag von 09:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 bis 18:30 Uhr kontaktlos abzuholen. Die
Entsorgung von Grün- und Gartenabfällen aus Privathaushalten
Frühestens ab Montag, den 15. März 2021 stehen in der Bahnhofstraße sowie im Ortsteil Bernstein, am sogenannten Hartweg, wieder Grüngutcontainer (Standort wie Vorjahr) für die Entsorgung von Grün- und Gartenabfällen bereit. In diesem Zusammenhang
Rathaus: derzeit nur Kontaktaufnahme per Telefon oder Internet
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung und der aktuellen Situation ist das Rathaus seit Mittwoch, den 16.12.2020, bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Vorsprachen sind nach telefonischer Terminabsprache möglich. Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme mit der Stadtverwaltung
Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Neuhaus – Bürgermeister: Haben Wort Gehalten!
Die Temperaturen steigen, Schnee und Eis weichen, das Leben in der Natur kommt aus dem Winterschlaf. Aber nicht nur die Natur, auch die Baufirmen nutzen das erste Frühlingswetter. So konnte Bürgermeister Karlheinz Budnik zusammen
Stellenaussschreibung für Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Freibad
Die Stadt Windischeschenbach (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) sucht ab April 2021 Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Unterstützung unseres Freibadteams. Nähere Informationen können Sie aus folgender Stellenausschreibung entnehmen: Stellenausschreibung für Mitarbeiter/innen für unser Freibad Hinweise zum
Stellenaussschreibung für eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) oder eine/n Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
Die Stadt Windischeschenbach (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) sucht zum 01.04.2021 eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) oder eine/n Rettungsschwimmer/in, mind. Silbernes Rettungsschwimmerabzeichen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Freibad - Teams in der Saison 2021. Nähere
Steinwald-Allianz fördert kleine Projekte in der Region
100.000 € stehen aus dem Regionalbudget zur Verfügung. Die Bewerbung dafür ist bis zum 15. März möglich. Mit dem Projekt der Ländlichen Entwicklung in Bayern wird die Steinwald-Allianz zum zweiten Mal quasi selbst zur
Mikrozensus 2021
Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus statt. Nähere Informationen können Sie aus folgender Pressemitteilung entnehmen: Pressemitteilung Mikrozensus 2021 Gleichzeitig können Sie sich auf der folgenden Internetseite Internetseite
FFP2-Schutzmasken für pflegende Angehörige
Das bayerische Gesundheitsministerium stellt pflegenden Angehörigen jeweils drei FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung. Diese können ab dem 25.01.2021 direkt im Rathaus im Tourismusbüro abgeholt werden. Bitte legen Sie ein Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des
Bankverbindungen der Stadt Windischeschenbach
Bitte beachten Sie dass Überweisungen/Einzahlungen an die Stadt Windischeschenbach nur noch auf die Konten: Vereinigte Sparkassen Neustadt a.d. Waldnaab IBAN: DE09 7535 1960 0240 2006 00. oder Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG IBAN: DE85 7539
Förderung des Baues von Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen)
Die Stadt Windischeschenbach fördert ab dem 01.01.2021 durch die Gewährung von Zuschüssen zum Bau von Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) den verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser gem. der Richtlinie der Stadt Windischeschenbach zur
Einführung der gesplitteten Abwassergebühr
Die Stadt Windischeschenbach informiert: Einführung der gesplitteten Abwassergebühr ab 01.01.2021 Die Stadt Windischeschenbach ist verpflichtet die gesplittete Abwassergebühr einzuführen. Bisher wurde die Abwassergebühr nur nach dem Frischwassermaßstab berechnet. Dabei blieb das Niederschlagswasser unberücksichtigt. Durch