Die Grund- und Mittelschule legt großen Wert auf ein gemeinschaftliches Miteinander und einen respektvollen Umgang untereinander. Täglich besuchen mehr als 250 Kinder die Schule.
Ihre Aufgaben: Betreung des Schulgebäudes einschließlich Mehrzweck- und Einfachturnhalle und der technischen Anlagen in baulicher und betriebstechnischer Hinsicht, Einteilung, Überwachung und Kontrolle der Reinigungskräfte in Vertretung, selbstständige Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten und Pflege der Außenanlagen und Winterdienst.
Es handelt sich um ein unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Vollzeitarbeitsverhältnis.
(ca. 39 Wochenstunden)
Unser Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Berufsfeld (z.B. Elektronik, Mechatronik, Anlagenmechanik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
- körperliche Belastbarkeit für Hausmeistertätigkeiten
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
- Einsatzbereitschaft für den Dienst zu unüblichen Zeiten (Samstage, Sonn- und Feiertage sowie in den frühen Morgen- bzw. späten Abendstunden) im Bedarfsfall
- Erfahrung und geduldiger Umgang mit Kindern und Schülern sowie eine gute Kooperation mit der Lehrerschaft und der Schulleitung
Wir bieten Ihnen:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team, mit einem angenehmen Arbeitsklima im öffentlichen Dienst
- zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Haben Sie Interesse unser Team zu verstärken?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, elektronisch oder in Papierform bis spätestens 02.04.2023 an die Stadt Windischeschenbach, Personalamt, Herrn Tobias Roßmann, Hauptstraße 34, 92670 Windischeschenbach. (trossmann@windischeschenbach.de)
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
Datenschutzhinweis gem. Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren