40 Jahre im öffentlichen Dienst – 35 Jahre im Dienst der Stadt Windischeschenbach

Ein ganz besonderes Jubiläum konnte Frau Petra Käs feiern: Seit 40 Jahren ist sie im öffentlichen Dienst tätig, davon stolze 35 Jahre bei der Stadt Windischeschenbach.

Gestartet ist ihre berufliche Laufbahn am 1. September 1985 mit der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Kitzingen. Nach der Übernahme ins Angestelltenverhältnis war sie dort zunächst im Bereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ mit Schwerpunkt Rentenversicherungsangelegenheiten tätig.

Am 17. September 1990 führte sie ihr Weg nach Windischeschenbach – ins Einwohnermeldeamt. Von dort aus lernte sie im Laufe der Jahre fast alle Aufgabenbereiche kennen, die „nah am Bürger“ liegen: Standesamt, Wahlen, Rentenversicherung, soziale Angelegenheiten, Gewerbe- und Obdachlosenwesen. Mit einem Lächeln beschreibt sie diese Stationen selbst: „Ich habe mich quasi Zimmer für Zimmer hochgearbeitet.“

Seit dem 1. Oktober 2001 ist Frau Käs als Standesbeamtin bestellt. Zunächst noch als Stellvertreterin tätig, übernahm sie später hauptamtlich die Aufgaben und leitet seit dem 1. August 2015 mit viel Herzblut und Engagement das Standesamt. Darüber hinaus brachte sie sich viele Jahre aktiv im Personalrat ein und setzte sich für die Belange der Kolleginnen und Kollegen ein.

Zu ihrem Jubiläum gratulierten Erster Bürgermeister Karlheinz Budnik und der Personalratsvorsitzende Ediz Kozanli herzlich. Bürgermeister Budnik dankte der Jubilarin für ihren jahrzehntelangen Einsatz: „Sie sind für unsere Bürgerinnen und Bürger immer eine verlässliche und kompetente Ansprechpartnerin – und zugleich eine Kollegin, die mit ihrer freundlichen und offenen Art unser Team bereichert.“