Willkommen in Windischeschenbach
Neue Feldgeschworene im Bereich der Stadt Windischeschenbach
„Selbst in Zeiten der Satellitennavigation und der immer weiter wachsenden Geoinformationssysteme darf der wichtige Dienst, den die Feldgeschworenen in Wald und Flur nach wie vor leisten, nicht vergessen werden! Die Hoheit über die Grenzzeichen
Rentenversicherungsangelegenheiten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Windischeschenbach kann Anträge für die Deutsche Rentenversicherung entgegennehmen und hält auch Antragsformulare bereit. Die Aufnahme von Rentenanträgen ist nach vorheriger Terminvereinbarung jeden zweiten
Die Deutsche Bahn informiert:
Von März bis Dezember 2023 laufen Vermessungsarbeiten, Baugrund- sowie Umweltuntersuchungen zwischen Marktredwitz und Regensburg. Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
Übergabeappell zum Chefwechsel bei der Pateneinheit der Stadt Windischeschenbach
Major Johannes Müller, Chef der 4. Batterie des Artillieriebataillons 131 aus Weiden verlässt das Bataillon. Der Übergabeappell an den neuen Batteriechef, Hauptmann Christian Knorn, findet am 1. April 2023 um 15 Uhr in Windischeschenbach
Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für den städtischen Bauhof
Die Stadt Windischeschenbach sucht zum 1. Juni 2023 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Städtischen Bauhof Die / Der Beschäftigte wird für alle anfallenden Arbeiten im Städtischen Bauhof Windischeschenbach eingesetzt. (Straßenunterhalt, Winterdienst, Betreuung der öffentlichen
Ferienprogramm Kreisjugendring 2023
Abwechslungsreich und spannend ist das diesjährige Programm. Verschiedene Fahrten und Ausflüge lassen die Ferien garantiert nicht langweilig werden. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Ferienprogramm 2023
Stellenausschreibung Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Unterstützung unseres Freibadteams
Die Beschäftigten werden für die Freibadsaison bis Ende Oktober als Reinigungskraft sowie in der Grünanlagenpflege eingesetzt. Es handelt sich um befristete, sozialversicherungspflichtige Teilzeitarbeitsverhältnisse mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von ca. 30 Wochenstunden. Das ist Ihr
Stellenausschreibung Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule Windischeschenbach
Die Grund- und Mittelschule legt großen Wert auf ein gemeinschaftliches Miteinander und einen respektvollen Umgang untereinander. Täglich besuchen mehr als 250 Kinder die Schule. Ihre Aufgaben: Betreung des Schulgebäudes einschließlich Mehrzweck- und Einfachturnhalle und
Stellenausschreibung Reinigungskräfte (m/w/d) für die Grund- und Mittelschule Windischeschenbach
Die Grund- und Mittelschule legt großen Wert auf ein gemeinschaftliches Miteinander und einen respektvollen Umgang untereinander. Täglich besuchen mehr als 250 Kinder die Schule. Ihre Aufgaben: Reinigung, Pflege und Kontrolle der zugewiesenen Arbeitsflächen, Klassenräume,