Willkommen in Windischeschenbach
Sperrung Teilstück Bernsteiner Straße vom 25.01.23 bis 27.01.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund von Baumfällarbeiten des Bauhofes muss das Teilstück, nach Einmündung der Bergstraße bis zur Auffahrt St. 2181, der Bernsteiner Straße von Mittwoch, den 25.01.2023 bis Freitag, den 27.01.2023 komplett gesperrt
Ausstellung der Wettbewerbsentwürfe für den geplanten Neubau der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach von 27. bis 29. Januar 2023
die Stadt Windischeschenbach veranstaltete am 10.11.2022 einen Architektenwettbewerb für den Neubau der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach. Um die einzelnen Entwürfe und Modelle der Architekten und den Siegerentwurf zu präsentieren, findet von 27. bis 29.
Eltern stärken – Bündnis für Familie Neustadt-Weiden
Das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden hat gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnerinnen und –partnern die Reihe „Eltern stärken“ auf die Beine gestellt. Termine und weitere Informationen finden Sie hier: Flyer_Elternstaerken2023.pdf
Glasfaserausbau in Windischeschenbach
Ab Herbst 2023 wird das Glasfasernetz in der Stadt Windischeschenbach und Ortsteil Neuhaus durch die Telekom ausgebaut. Ziel ist es ganz Windischeschenbach mit schnellem Internet zu versorgen. Wer sich dafür interessiert kann sich bereits
Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten
Hier finden Sie die Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten
Suche nach Unterkünften/Wohnungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Der Landkreis Neustadt erwartet in den nächsten Tagen und Wochen weitere Zuweisungen an unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Zusätzlich muss auch wieder mit Aufgriffen an der Grenze in Waidhaus gerechnet werden. Nachdem inzwischen bayernweit keine Plätze
„Freude schenken im Advent, Bürger helfen Bürgern“ Liste der Spender*innen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch im Dezember 2022 startete die Stadt Windischeschenbach das soziale Projekt "Freude schenken im Advent, Bürger helfen Bürgern" wieder. Dank Ihrer Spendenbereitschaft beträgt das Ergebnis 8.885,00 Euro. Mit diesem Geld
Bebauungsplan „Windischeschenbach Mitte – Teilgebiet V“, 7. Änderung
Der Stadtrat der Stadt Windischeschenbach hat am 12.10.2022 die 7. Änderung des Bebauungsplanes "Windischeschenbach Mitte - Teilgebiet V" beschlossen. Der Billigungs- und Auslegungsbeschluss wurde bereits am 14.09.2022 gefasst.- Die Änderung erfolgt im beschleunigten Verfahren