Radeln
Windischeschenbach ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren. Gelegen am Zoiglradweg, dem Waldnaabtal-Radweg sowie dem Fichtelnaab-Radweg stellt Windischeschenbach einen Knotenpunkt im Radwegenetz dar und bietet gute Anschlussmöglichkeiten an Fernradwanderwege, wie z.B. dem Radfernweg Bayern – Böhmen.
Auch der beliebte Bocklradweg kann von Windischeschenbach aus gut erreicht werden.
Mit unseren vom ADFC bzw. BHG als fahrradfreundliche Betriebe ausgezeichneten Gastgebern sowie den gemütlichen Zoiglstuben eignet sich Windischeschenbach bestens als Startpunkt bzw. Raststation für Radler.
Radwege um Windischeschenbach
Zoigl-Radweg: Mitterteich – Falkenberg – Windischeschenbach – Neustadt/WN – Eslarn, 115 km Teilweise verlaufend auf dem Waldnaabtal- und Bocklradweg
Fichtelnaab-Radweg: Fichtelberg – Brand – Erbendorf – Windischeschenbach, 67 km. In Krummennaab direkte Anbindung zum Steinwaldradweg
Waldnaabtal-Radweg: Silberhütte – Bärnau – Tirschenreuth – Neuhaus – Neustadt – Weiden – Unterwildenau, 77 km. In Neustadt direkte Anbindung zum Bocklradweg. Von Unterwildenau direkte Anbindung zum Naabtalradweg nach Regensburg und zum Haidenaabradweg nach Bayreuth.
Radfernweg Bayern-Böhmen: Bischofsgrün – Windischeschenbach – Weiden – Amberg – Schwandorf – Tachov – Marienbad – Marktredwitz
Auf den Spuren der Leuchtenberger: Themenradweg zum bedeutenden Landgrafengeschlecht der Oberpfalz
R3 des Landkreises Neustadt sowie TIR 10 des Landkreises Tirschenreuth
Ganz neu: Oberpfälzer Radl-Welt 500 km in 6 Erlebniswelten. Die unterschiedlichen Touren finden Sie hier:
Panorama-Tour
Alljährlich veranstaltet der Radsportverein Concordia Windischeschenbach mit dem Oberpfälzer Wald am letzten Sonntag im Juni die Panorama-Tour. Seit über 15 Jahren zieht die über die Grenzen bekannte Radsportveranstaltung Radler aus ganz Deutschland nach Windischeschenbach. Mindestens 1500 Radler machen sich jedes Jahr vom Startpunkt Windischeschenbach auf den Weg und genießen die herrlichen Panoramaaussichten auf den ausgewählten Strecken durch die hügelige Landschaft des Oberpfälzer Waldes.
Tourismusbüro Windischeschenbach
Hauptstr. 34
92670 Windischeschenbach
09681/401 240
tourismus@windischeschenbach.de