Ehrenabend der Stadt Windischeschenbach: Dank und Auszeichnungen für langjährige Feuerwehrmitglieder

Im Saal des Gasthofs „Weißer Schwan“ fand der alljährliche Ehrenabend der Stadt Windischeschenbach statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen in diesem Jahr die Feuerwehrdienstleistenden aus Windischeschenbach, Neuhaus, Dietersdorf und Naabdemenreuth, die für ihren jahrzehntelangen, ehrenamtlichen Einsatz mit dem Bayerischen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet wurden. Die Feuerwehr Bernstein hatte 2025 keine entsprechenden Jubilare.

Bürgermeister Karlheinz Budnik begrüßte die zahlreich erschienenen Ehrengäste, die zu Ehrenden und deren Partnerinnen und Partner herzlich. In seiner Ansprache betonte er die hohe Bedeutung des freiwilligen Feuerwehrdienstes für die Sicherheit und das Gemeinschaftsleben in der Stadt:

„Ihr langjähriges Engagement verdient höchsten Respekt und unseren aufrichtigen Dank. Sie alle sind das Rückgrat unseres ehrenamtlichen Brand- und Katastrophenschutzes.“

Die Auszeichnungen wurden durch Landrat Andreas Meier vorgenommen, der in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Feuerwehren für den Landkreis Neustadt an der Waldnaab hervorhob.

Auch Kreisbrandrat Marco Saller nutzte den Abend, um im Namen der Kreisbrandinspektion – vertreten durch Kreisbrandinspektor Martin List sowie die Kreisbrandmeister Dominik Lang und Matthias Höning – den Geehrten für ihren jahrzehntelangen Einsatz zu danken.

Auszeichnungen für 25, 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Für 25 Jahre aktive Dienstzeit erhielten das Bayerische Feuerwehrehrenzeichen in Silber:

  • Andreas Forster (FF Windischeschenbach)
  • Johannes Sperr (FF Neuhaus)
  • Johannes Bröckl, Katrin Eckert, Daniel Kleimann, Monika Lang (alle FF Dietersdorf)

Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde das Feuerwehrehrenzeichen in Gold verliehen an:

  • Christian Sperber (FF Windischeschenbach)
  • Thomas Wilhelm (FF Neuhaus)
  • Peter Neubauer, Georg Kunz, Simon Rettinger (FF Dietersdorf)
  • Alexander Gralla, Martin Neubauer, Thomas Übelacker (FF Naabdemenreuth)

Das große Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50 Jahre aktive Dienstzeit erhielten:

  • Albert Gilch (FF Windischeschenbach)
  • Richard Franz und Wolfgang Käß (FF Neuhaus)

Feuerwehrreferent Thomas Wilhelm, selbst Geehrter, sprach im Namen aller Ausgezeichneten und dankte Stadt, Landkreis und Feuerwehrführung für die Anerkennung ihres jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatzes.