Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie sicherlich wissen, bestehen derzeit bayernweit erweiterte Ausgangsbeschränkungen. Wir wollen gerüstet sein, wenn uns unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger brauchen!
Es ist wichtig, dass sich aufgrund dieser Beschränkungen freiwillige Helferinnen und Helfern organisieren, die bei Bedarf den Menschen im Gemeindebereich von Windischeschenbach bei der Beschaffung von Dingen des täglichen Bedarfs (z. B. Lebensmittel) behilflich sind, so wie dies derzeit das AWO Ortsjugendwerk bereits vorbildlich ausführt.
Gerade für ältere Menschen und Personen aus der Risikogruppe kann diese Hilfe äußerst wichtig, eventuell sogar lebenswichtig sein.
Ich bitte daher alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine freiwillige Hilfe vor Ort bereit erklären würden, sich bei der Stadtverwaltung unter der Rufnummer 09681 4010 zu melden – schon heute herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft! Wir greifen gerne auf Sie zurück wenn die Situation dies erfordert!
Allerdings bitten wir um Verständnis, dass Personen die sich bereits bei der freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen engagieren, hier im Grunde nicht in Betracht kommen.