Am 31. Oktober 2025 wurden Frau Anita Nonnenmacher und Herr Ferdinand Schönberger für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt geehrt. Die feierliche Verleihung nahm Herr Staatsminister Joachim Herrmann persönlich vor.
Mit dieser Auszeichnung würdigt der Freistaat Bayern Personen, die sich mindestens 15 Jahre in besonderer Weise ehrenamtlich für die Gesellschaft eingesetzt haben. Dabei steht nicht nur die Dauer, sondern vor allem die nachhaltige Wirkung des Engagements im Mittelpunkt.
Die Geehrten engagieren sich in vielfältigen gesellschaftlichen Bereichen – vom Sport und der Jugendarbeit über Integrationsprojekte bis hin zur Nachbarschaftshilfe und dem Palliativbereich. Ihr Einsatz leistet einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft.
Unter den insgesamt 63 Ausgezeichneten befanden sich auch weitere Bürgerinnen und Bürger aus Floß und Pleystein (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) sowie der Stadt Weiden in der Oberpfalz. Dies unterstreicht die starke und lebendige Ehrenamtskultur in unserer Region.
Auch stellvertretender Landrat Albert Nickl war bei der Verleihung zugegen und überbrachte seine Glückwünsche.
Als Bürgermeister durfte ich an der Feierstunde teilnehmen und im Namen unserer Gemeinde herzlich gratulieren. Das vielfältige ehrenamtliche Wirken von Frau Nonnenmacher und Herrn Schönberger ist ein vorbildliches Zeichen für gelebten Bürgersinn und verdient höchste Anerkennung.
Wir danken den Geehrten für ihren langjährigen Einsatz und gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung!