Sie sind die neuen Träger des „Siebenergeheimnisses“. Martin Rettinger und Markus Eckert werden künftig in der Gemarkung Dietersdorf dieses Ehrenamt ausüben. Josef Mauerer unterstützt künftig die Gruppe in Windischeschenbach. Rettinger und Eckert wurde in der Januarsitzung des Stadtrates gewählt, Mauerer aus der Mitte der Windischeschenbacher Feldgeschworenen.

Bürgermeister Karlheinz Budnik bedankte sich eingangs bei Wilhelm Trisl aus Dietersdorf, der dieses Ehrenamt über mehrere Jahrzehnte ausübte. Nun musste er es aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. „Umso erfreulicher ist es, dass sich wieder Menschen gefunden haben, diese Lücke zu schließen“ freut sich der Bürgermeister. Er hatte die „frisch gebackenen“ Feldgeschworenen in sein Dienstzimmer gebeten um ihnen den vorgeschriebenen Eid abzunehmen. Obmann Heinz Helgert informierte die neuen Kollegen über ihren künftigen Aufgabenbereich, nicht ohne die eine oder andere lustige Anekdote aus vergangen Zeiten zu erwähnen. Verwaltungssekretärin Linda Patzelt, bei der u.a. Stadt zuständig für die Feldgeschworenen, hatte die Wahl vorbereitet und händigte zudem die vom Landkreis Neustadt erlassene Gebührenordnung für Feldgeschworene aus.

Auf dem Bild (von links): Josef Mauerer, Franz Schneider, Johann Bergler, Karlheinz Budnik, Heinz Helgert, Martin Rettinger, Linda Patzelt, Markus Eckert.